Im Internet ist bei vielen Betrieben leider Dauerlüften angesagt. Gut für Cyberkriminelle, schlecht für den Betrieb. Darum sagen wir: Tür zu im Netz!
Im Internet ist bei vielen Betrieben leider Dauerlüften angesagt. Gut für Cyberkriminelle, schlecht für den Betrieb. Darum sagen wir: Tür zu im Netz!
Wie? Mit einer persönlichen und verständlichen Beratung, praxisnahen Veranstaltungen und einfachen Tipps – immer kostenfrei und produktneutral.
Das Land NRW unterstützt deine Schritte zu einem digital sicheren Betrieb – und das mit bis zu 15.000 Euro.
aller Betriebe ihre Existenz durch Cyberangriffe bedroht sehen?¹
der Betriebe sogenannte Ransomware – eine schädliche Software, mit der sie erpresst wurden – erhalten haben?²
der Betriebe ihre IT-Sicherheit testen lassen?³
¹ Betriebe in Deutschland. Quelle: Bitkom, Wirtschaftsschutz 2022.
² Betriebe aus Deutschland in 2021/22. Quelle: Sophos Group, The State of Ransomware 2022.
³ Betriebe aus der EU in 2022. Quelle: Eurostat, ICT security in enterprises.
Tür zu im Netz ist eine Aktion von DIGITAL.SICHER.NRW aus der Initiative "Wirtschaft.Digital.Sicher NRW". Beauftragt vom Land NRW setzen wir uns als Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft für digitale Sicherheit insbesondere von kleinen und mittleren Betrieben ein.