8 kostenlose Online-Workshops zur Stärkung der digitalen Selbstverteidigung im Betrieb
Wir reden nicht nur, wir setzen um! Und zwar mit dir. Denn darum geht’s beim Umsetzungstag von DIGITAL.SICHER.NRW. An einem Tag lernst du mit uns in kurzen und kostenlosen Online-Workshops Schritt für Schritt, was du sofort konkret tun kannst, um deine digitale Selbstverteidigung zu stärken. Teilnehmen können alle Mitarbeitenden, die in ihrem Arbeitsalltag mit digitalen Geräten zu tun haben und praktische Hilfe beim digitalen Schutz Ihres Betriebes benötigen.
Wir arbeiten derzeit intensiv an unserem Programm. Was wir dir bereits versichern können: Es wird praktisch, einfach umsetzbar und verständlich. Wie in den vergangenen Umsetzungstagen wird es acht Online-Workshops in zwei parallel laufenden Strängen geben. Du hast also die Qual der Wahl! Mehr zur Agenda und den Referentinnen und Referenten erfährst du hier in Kürze.
Wie ein Unternehmen in wenigen Minuten eingenommen wird
Pack's an: Einmal Browser einrichten, langfristig geschützt sein
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Pack's an: Passwortmanager in wenigen Klicks nutzen können
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Pack's an: Passkeys aktivieren, passwortlos anmelden
Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause! Wir sehen uns in 25 Minuten wieder.
Pack's an: Vorlagen nutzen, Handbuch erstellen
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Pack's an: Einstellungen vornehmen, Daten zuverlässig sichern
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Pack's an: Schwachstellen in Software finden und beseitigen
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Pack's an: Geräte finden, Sicherheitslücken schließen
Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause! Wir sehen uns in 25 Minuten wieder.
Pack's an: Betroffenheit prüfen, Maßnahmen anstoßen
Nutz die Pause und hol dir einen Kaffee, Tee oder etwas Erfrischendes. Wir sehen uns in 10 Minuten wieder.
Was aus Sicht einer Strafverfolgerin nach einem Ransomware-Angriff zu tun ist
Der gesamte Umsetzungstag mit allen Workshops ist für dich komplett kostenlos.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sobald du bei der Arbeit ein digitales Gerät nutzt – sei es ein Smartphone, Laptop, PC, ein Kassensystem usw. – freuen wir uns, dich am Umsetzungstag zu begrüßen.
Alle Veranstaltungen am Umsetzungstag finden online statt.
Der Umsetzungstag findet über Zoom statt. Am besten nutzt du die Desktop-Anwendung Zoom Workplace. Hier kannst du sie herunterladen. Keine Sorge, du benötigst keinen Zoom-Account. Natürlich kannst du auch über den Browser an der Veranstaltung teilnehmen.
Grundsätzlich gibt es keine technischen Voraussetzungen, die du einstellen musst, um am Umsetzungstag teilzunehmen. Alle aktuellen Browser wie Chrome, Edge, Safari und Firefox funktionieren. Alte Versionen wie Internet Explorer werden nicht unterstützt. Wir empfehlen, an der Veranstaltung über einen Laptop bzw. PC teilzunehmen.
Wenn du dich für den Umsetzungstag bei uns angemeldet hast, kannst du frei wählen, welche Webinare du konkret besuchen möchtest. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Entscheide ganz spontan, welche Themen dich am meisten ansprechen.
Für jeden Workshop gibt es einen eigenen virtuellen Raum, auf den du klicken musst, um daran teilzunehmen. Technisch ist es möglich, dass du zwischen den einzelnen Veranstaltungen wechseln kannst, auch wenn diese schon begonnen haben. Wir freuen uns aber, wenn du im jeweiligen Workshop bis zum Schluss dabeibleibst.
Der Umsetzungstag soll dir helfen, möglichst schnell in die Praxis zu gehen und aktiv deine digitale Selbstverteidigung im Betrieb zu stärken. Bereits einfache Maßnahmen können eine große Wirkung haben – genau das lernst du beim Umsetzungstag anhand von praktischen Beispielen. Die Referentinnen und Referenten stehen dir dabei mit Rat und Tat (!) zur Seite.