Pack's an: Einmal Browser einrichten, langfristig geschützt sein
Der Browser ist unser täglicher Begleiter durchs Internet, aber wie sicher ist er? Wir googeln, klicken, shoppen, lesen – alles ganz selbstverständlich. Doch während wir genervt Cookie-Banner wegklicken oder uns fragen, wie viel die Suchmaschine über uns weiß, läuft im Hintergrund oft mehr ab, als uns lieb ist. Damit du nicht in Malware ertrinkst oder deine Privatsphäre auf dem Daten-Highway auf der Strecke bleibt, solltest du deinen Browser richtig einstellen. Die gute Nachricht: Das geht viel einfacher, als du denkst.
Wir zeigen dir direkt im Browser, wie sich deine Sicherheit und Privatsphäre mit ein paar gezielten Klicks in den Einstellungen deutlich verbessern lassen. Wir blockieren (schädliche) Werbung, sorgen dafür, dass sich nur verschlüsselte Webseiten aufrufen lassen, deaktivieren die automatische Speicherung von Passwörtern und zeigen, wo du Add-ons und deinen Browser kontinuierlich aktualisieren solltest. Am Beispiel von Chrome und Safari richten wir alles gemeinsam ein und das Beste: Das gelernte Wissen kannst du auf jeden anderen Browser übertragen.
Nicht warten, starten! Nach diesem Workshop kannst du deinen Browser gezielt absichern, damit Sicherheit und Privatsphäre nicht mehr dem Zufall überlassen bleiben.
Referentin:
Lena Nienstedt
Lena Nienstedt ist Beraterin für digitale Sicherheit bei DIGITAL.SICHER.NRW und unterstützt Unternehmen dabei, IT-Sicherheit praxisnah und alltagstauglich in ihrem Betrieb zu integrieren. Neben technischen Aspekten der digitalen Sicherheit setzt sie sich auch mit psychologischen Faktoren auseinander, die bei Angriffsmethoden wie dem Social Engineering angewandt werden. Nach ihrem Bachelorabschluss vertieft sie derzeit ihr Wissen im Masterstudium mit dem Thema Internetsicherheit, in dem sie sich mit aktuellen Bedrohungsszenarien und Schutzmaßnahmen befasst.